30-jähriges Jubiläum und Kontinentaltreffen von MAEJT

Am Freitag, 06.12.2024, kurz vor dem Welttag der arbeitenden Kinder, stellt ProNATs während einer Online-Veranstaltung (16–18 Uhr MEZ) das in Oktober stattgefundene Kontinentaltreffen zum 30-jährigen Jubiläum von MAEJT, der afrikanischen Bewegung arbeitender Kinder und Jugendlicher, vor. Drei ProNATs-Mitglieder haben das Treffen in Addis Abeba/Äthiopien begleitet. Zu der Online-Veranstaltung schalten sich junge Delegierte der afrikanischen Bewegung aus Kamerun und Sierra Leone dazu. Zudem werden beim Kontinentaltreffen durchgeführte Interviews vorgestellt, die nun als Bildungsmaterial zur Verfügung stehen.


On Friday, 6 December 2024, shortly before World Day of Working Children, ProNATs will present the continental meeting held in October to mark the 30th anniversary of MAEJT, the African Movement of Working Children and Youth, during an online event (4-6 pm CET). Three ProNATs members accompanied the meeting in Addis Ababa/Ethiopia. Young delegates of the African movement from Cameroon and Sierra Leone will join the online event. Additionally, interviews conducted at the continental meeting will be presented, which are now available as educational material.

[+++English below+++] Das Kontinentaltreffen zum 30-jährigen Jubiläum von MAEJT in Addis Abeba

Das Kontinentaltreffen zum Thema "Resilienz von Gruppen von Kindern und Jugendlichen im Kontext multipler Krisen" schloss an das vom MAEJT 2017 in Niamey/Niger organisierte Afrikanische Kinderforum an, an dem 133 junge Delegierte aus 24 afrikanischen Ländern teilnahmen.
Beim Kontinentaltreffen vom 28. Oktober bis 2. November 2024 kamen 48 junge Deligierte zwischen 10 und 18 Jahren aus 25 afrikanischen Ländern im Hauptquartier der African Union in Addis Abeba/Äthiopien zusammen. Sie arbeiteten in Gruppen zu Themen, wie "Kinder in der Wirtschaft", "Wie weit geht Partizipation/Protagonismus?", "Online-Gewalt", "Bildung", "Klimawandel", "Migrationsrouten durch Westafrika", um diese anschließend auch mit Politiker*innen zu diskutieren. Das Kontinentaltreffen fand im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Afrikanischen Bewegung arbeitender Kinder und Jugendlicher (MAEJT) statt, unter dem Slogan "Von Opfern zu Akteur*innen".

ProNATs-Onlineveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum von MAEJT

Termin: Freitag, 6. Dezember 2024 (16:00-18:00 Uhr MEZ)
Ort: Online via Zoom-Videokonferenzsystem (Link erhalten Sie nach Anmeldung)
Sprachen: Englisch und Französisch (Französisch-Englische Übersetzung vorhanden)
Referent*innen: Ina Gankam Tambo (ProNATs e.V.), Franziska Zelina (ProNATs e.V.), Nadine Benedix (ProNATs e.V.), Arlan & Aminatou (MAEJT Kamerun), Agnes & Moussa (MAEJT Sierra Leone), Adele Connor (ProNATs e.V.), Philip Meade (ProNATs e.V.)
Inhalte:

  1. Wer sind MAEJT? Rückblick auf die vergangenen Welt- und Kontinentaltreffen der Bewegungen arbeitender Kinder und Jugendlicher
  2. Videomitschnitte und Fotodokumentation des Kontinentaltreffens von MAEJT in Addis Abeba
  3. Vorstellung und Diskussion mit den Delegierten Arlan & Aminatou (MAEJT Kamerun)
  4. Vorstellung und Diskussion mit den Delegierten Agnes & Moussa (MAEJT Sierra Leone)
  5. Neue Bildungsmaterialien zur Arbeit von Kindern, die in Grunschulen und SEK I eingesetzt werden können.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse sowie der (beruflichen) Funktion ist erforderlich. Den Zoom-Link erhalten Sie nach Anmeldung.
Anmeldung bis spätestens 03.12.2024 unter:

­­­


[+++ENGLISH+++] The continental meeting on the 30th anniversary of MAEJT in Addis Ababa

The continental meeting on the topic of ‘Resilience of groups of children and young people in the context of multiple crises’ followed on from the African Children's Forum organised by MAEJT in Niamey/Niger in 2017, which was attended by 133 young participants from 24 African countries.
The continental meeting from 28 October to 2 November 2024 brought together 48 young delegates between the ages of 10 and 18 from 25 African countries at the African Union headquarters in Addis Ababa/Ethiopia. They worked in groups on topics such as ‘Children in the economy’, ‘How far does participation/protagonism go?’, ‘Online violence’, ‘Education’, ‘Climate change’ and ‘Migration routes through West Africa’, which they then discussed with politicians. The continental meeting took place as part of the 30th anniversary of the African Movement of Working Children and Youth (MAEJT), under the slogan ‘From victims to actors’.

ProNATs online event to mark the 30th anniversary of MAEJT

Date: Friday, 6 December 2024 (16:00-18:00 CET)
Location: Online via Zoom video conferencing system (link will be provided after registration)
Languages: English and French (French-English translation available)
Speakers: Ina Gankam Tambo (ProNATs e.V.), Franziska Zelina (ProNATs e.V.), Nadine Benedix (ProNATs e.V.), Arlan & Aminatou (MAEJT Cameroon), Agnes & Moussa (MAEJT Sierra Leone), Adele Connor (ProNATs e.V.), Philip Meade (ProNATs e.V.)
Contents:

  1. Who are MAEJT? Review of past world and continental meetings of the movements of working children and youth
  2. Video recordings and photo documentation of the MAEJT continental meeting in Addis Ababa
  3. Presentation and discussion with the delegates Arlan & Aminatou (MAEJT Cameroon)
  4. Presentation and discussion with delegates Agnes & Moussa (MAEJT Sierra Leone)
  5. New educational materials for children's work that can be used in primary schools and SEK I.

Participation is free of charge.
Registration is required, stating your name, e-mail address and (professional) function.
Registration by 03.12.2024 at the latest at:


Links

Bericht über das Kontinentaltreffen / Repot on the continental meeting (in German)

Mehr Informationen über die Afrikanische Bewegung Arbeitender Kinder und Jugendliche (MAEJT)

Further information about the African Movement of Working Children and Youth (MAEJT)

Interviews mit Delegierten als Bildungsmaterial / Interviews with delegates (in German)

Aktualisiert: 12.11.2024